Werkstoff: | Neodym (NdFeB) |
Form: | rund |
Gehäuse: | Stahl, verzinkt |
Ausführung: | Bohrung und Senkung |
- Artikel-Nr.: M40003400B297N
Produktinformationen "Flachgreifer Neodym mit Bohrung und Senkung"
Bei diesem Neodym Flachgreifern, auch Topfmagnete genannt, ist der in einen verzinkten Stahltopf eingelassene Magnet aus Neodym mit einer Bohrung und einer 90° Senkung ausgestattet. Mittels Senkkopfschraube wird somit eine dauerhafte Verschraubung des Flachgreifers an Wänden oder Decken und der anschließenden Fixierung diverser Gegenstände ermöglicht. Aufgrund der flachen Bauweise stellen diese Flachgreifer eine kaum wahrnehmbare Verbindung dar und sind somit optimal einsetzbar, wenn eine feste Verschraubung mit dem Untergrund benötig wird. Bestens geeignet, wenn maximale Haftkraft auf kleinstem Raum benötigt wird.
Neodym Flachgreifer - aufgrund ihrer starken Haftkraft auch Supermagnete genannt - sind bis 80 °C temperaturbeständig, jedoch korrosionsanfällig. Im Außenbereich, ungeschützt vor Feuchtigkeit, sollten diese Magnete nicht eingesetzt werden.
* Haftkräfte sind an einer ebenen polierten Platte aus S235JR (St 37) mit einer Stärke von 10 mm bei senkrechtem Abzug des Magneten bei Raumtemperatur bestimmt worden. Kleinere Risse im Magnetmaterial haben keinen Einfluss auf die Haftkraft. Abweichungen bis zu -10% sind in Ausnahmefällen möglich. Die angegebene Haftkraft kann aber auch deutlich überschritten werden.
Einige Anwendungsbeispiele für Flachgreifer mit Bohrung und Senkung:
- Möbelbau
- Messe- und Ladenbau
- Montagebau
- Modellbau
- Lichttechnik
- Küchen- und Möbelbau
- DIY und Basteln

- Werkstoffnummer: 1.0039
- Herstellungsverfahren: geschweisst
- Normen: EN 10219-1+2

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10058/EN10025

- Werkstoff:Ferrit
- Form:rund
- Ausführung:Bohrung und Senkung
- Gehäuse:Stahl, verzinkt

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-8/-9
- Lieferzustand: T66

- Werkstoff:Magnetgummi
- Form:rechteckig
- Ausführung:beschreibbar
- Farbe:weiß

- Werkstoff:Magnetgummi
- Ausführung:beschreibbar
- Farbe:weiß

- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rechteckig
- Beschichtung:Ni/Cu/Ni oder phosphatiert

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-5
- Lieferzustand: T66

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-9
- Lieferzustand: T66

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10060/EN10025

- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:mit Griff; mit oder ohne gummierte Haftfläche
- Gehäuse:Stahl

- Werkstoff:Samarium-Kobalt
- Form:rund
- Ausführung:Gewindebuchse
- Gehäuse:Stahl, verzinkt

- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:zum Einkleben
- Gehäuse:Stahl, verzinkt

- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:Gewindebuchse
- Gehäuse:Stahl, verzinkt

- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:Außengewinde
- Gehäuse:Stahl, verzinkt

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-8/-9
- Lieferzustand: T66

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10058 / EN 10088-3

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025

- Werkstoffnummer: 1.0039
- Herstellungsverfahren: geschweisst
- Normen: EN 10219-1+2

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-8/-9
- Lieferzustand: T66

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-5
- Lieferzustand: T66

- Werkstoffnummer: 1.0254
- Herstellungsverfahren: geschweisst
- Normen: EN 10217-1

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-9
- Lieferzustand: T66

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-9
- Lieferzustand: T66

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-8/-9
- Lieferzustand: T66

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10059/EN10025

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10060/EN10025

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10058/EN10025

- Durchgang: Reduziert
- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/4" - 2"
- Nenndruckstufe: PN63

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Oberfläche: K240 geschliffen
- Normen: EN ISO 1127

- Werkstoff: X5CrNi18-10

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10058 / EN 10088-2

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10058 / EN 10088-3

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025

- Besonderheit: Hoch-Temperatur-Ausführung max. +250°C
- Durchgang: Voll
- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/2" - 2"
- Nenndruckstufe: PN63

- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/2" - 2"
- Nenndruckstufe: PN50

- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/2" - 2"
- Nenndruckstufe: PN50

- Durchgang: Reduziert
- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/2" - 2"
- Nenndruckstufe: PN63

- Durchgang: Voll
- Nennweite: 1/2" - 4"
- Nenndruckstufe: PN63 / 40

- Durchgang: Voll
- Nennweite: 1/2" - 4"
- Nenndruckstufe: PN63 / 40

- Werkstoffnummer: 1.0254
- Herstellungsverfahren: geschweisst
- Normen: EN 10217-1

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-4
- Lieferzustand: T66

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN10060/EN10088-3

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10278 / EN 10088-3
- Toleranzausprägung: h11

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10056 / EN 10088-3

- Besonderheit: Direkt-Aufbauflansch DIN ISO 5211
- Durchgang: Voll
- Nennweite: 1/2" - 4"
- Nenndruckstufe: PN63

- Besonderheit: Direkt-Aufbauflansch DIN ISO 5211
- Durchgang: Voll
- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/2" - 4"
- Nenndruckstufe: PN63

- Durchgang: Voll
- Anschluss: Flanschenden, EN 1092-1
- Besonderheit: Direkt-Aufbauflansch DIN ISO 5211
- Nennweite: 1/2" - 8"
- Nenndruckstufe: PN40 / 16

- Durchgang: Voll
- Baulänge: DIN-M3
- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/4" - 4"
- Nenndruckstufe: PN63

- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:mit Griff; mit oder ohne gummierte Haftfläche
- Gehäuse:Stahl

- Werkstoff:Ferrit
- Form:rund
- Ausführung:Bohrung und Senkung
- Gehäuse:Stahl, verzinkt

- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:Bohrung und Senkung
- Gehäuse:Stahl, verzinkt

- Werkstoff:Magnetgummi
- Form:rechteckig
- Ausführung:beschreibbar
- Farbe:weiÃ

- Werkstoff:Magnetgummi
- Ausführung:beschreibbar
- Farbe:weiÃ