Produktinformationen "Blechspreizmagnete mit Ferrit Magneten"
Spreizmagnete werden als Trenn-, bzw. Vereinzelungshilfe von gestapelten Blechen in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzt. Sie erlauben ein sicheres Trennen der Bleche ohne Beschädigungen.
Blechspreizmagnete werden seitlich am Blechstapel platziert und leiten einen Magnetfluss in die Bleche. Die dabei übereinanderliegenden gleichnamigen Pole stoßen sich ab und fächern die Blechtafeln an den Seiten auseinander. Der Benutzer kann die Bleche nun einfach und sicher entnehmen.
Unsere Spreizmagnete stellen ein stabiles und gut zu integrierendes System dar. Es besteht aus einem Magnetkern, einem thyssenkrupp-blau lackierten rückwärtigen Stahlblechgehäuse mit Befestigungsbohrungen sowie einer Frontplatte aus Edelstahl (1.4301). Die Anzahl der Bohrungen ist der Tabelle bzw. unseren Datenblättern zu entnehmen.
Die mit Hartferrit-Magneten bestückten Spreizmagnete bieten eine gute Spreizleistung bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Bei Anwendungen auf kleinem Raum empfehlen sich jedoch unsere Spreizmagnete mit leistungsstärkeren NdFeB-Magneten. Diese erzielen eine noch bessere Spreizleistung und sind aufgrund ihrer kleineren Bauart und geringerem Gewicht einfacher zu handhaben.
Zu beachten ist, dass sich die Spreizleistung je System bei stark verölten und „klebenden“ Platten verringert. In diesem Fall ist der Einsatz mehrerer Spreizmagnete erforderlich.
Für individuelle Lösungen und Beratungen steht Ihnen das Team von magnets4me sehr gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!
Tabelle mit technischen Werten und Datenblatt:
Anordnungsmöglichkeiten der Spreizmagnete:
Spreizmagnete werden je nach Platzverhältnis und Entnahmesituation unterschiedlich angeordnet. Eine bewährte Methode ist die Anordnung über Eck und an gegenüberliegenden Seiten. Es empfiehlt sich, die Bleche zuerst waagerecht von den Magneten abzuziehen und dann nach oben zu transportieren. Sollte dies in Ihrem Anwendungsfall nicht realisierbar sein, ist auch eine vertikale Entnahme der Bleche möglich.
Der Spreizmagnet sollte 10-20% höher sein als der Blechstapel, mindestens jedoch ca. 50 mm höher.
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Oberfläche: K240 geschliffen
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10278 / EN 10088-3
- Toleranzausprägung: h11
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-5
- Lieferzustand: T66
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-8/-9
- Lieferzustand: T66
- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10060/EN10025
- Durchgang: Voll
- Baulänge: DIN-M3
- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/4" - 4"
- Nenndruckstufe: PN63
- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Ausführung:einseitiges Innengewinde
- Rohmaterial:Edelstahl 1.4301
- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Ausführung:einseitiges Innengewinde
- Rohmaterial:Edelstahl 1.4301
- Werkstoff:Magnetgummi
- Form:rechteckig
- Ausführung:beschreibbar
- Farbe:weiß
- Werkstoff:Magnetgummi
- Ausführung:beschreibbar
- Farbe:weiß
- Werkstoff:Ferrit
- Form:rechteckig
- Gehäuse:Kunststoff
- Farbe:weiß
- Werkstoff:Samarium-Kobalt
- Form:rund
- Ausführung:Gewindebuchse
- Gehäuse:Stahl, verzinkt
- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:Außengewinde
- Gehäuse:Stahl, verzinkt
- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:Zylinderbohrung
- Gehäuse:gummiert
- Farbe:weiß
- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:Kabelhalter
- Gehäuse:schwarz gummiert
- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:Innengewinde
- Gehäuse:gummiert
- Farbe:weiß
- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rechteckig
- Ausführung:Innengewinde
- Gehäuse:gummiert
- Farbe:weiß
- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:Gewindebuchse
- Gehäuse:gummiert
- Farbe:weiß
- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:Außengewinde
- Gehäuse:gummiert
- Farbe:weiß
- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:Zylinderbohrung
- Gehäuse:gummiert
- Farbe:schwarz
- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rechteckig
- Ausführung:Innengewinde
- Gehäuse:gummiert
- Farbe:schwarz
- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:Gewindebuchse
- Gehäuse:gummiert
- Farbe:schwarz
- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Ausführung:Außengewinde
- Gehäuse:gummiert
- Farbe:schwarz
- Werkstoff:Ferrit
- Form:rund
- Ausführung:Gewindebuchse
- Gehäuse:Stahl, verzinkt
- Werkstoff:Ferrit
- Form:rund
- Gehäuse:Kunststoff
- Farbe:weiß
- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rechteckig
- Ausführung:3M Klebefläche
- Beschichtung:Ni/Cu/Ni
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Oberfläche: K240 geschliffen
- Normen: EN ISO 1127
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN ISO 1127 / EN 10217-7
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10058 / EN 10088-3
- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10058/EN10025
- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025
- Besonderheit: Direkt-Aufbauflansch DIN ISO 5211
- Durchgang: Voll
- Nennweite: 1/2" - 4"
- Nenndruckstufe: PN63
- Besonderheit: Direkt-Aufbauflansch DIN ISO 5211
- Durchgang: Voll
- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/2" - 4"
- Nenndruckstufe: PN63
- Besonderheit: Hoch-Temperatur-Ausführung max. +250°C
- Durchgang: Voll
- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/2" - 2"
- Nenndruckstufe: PN63
- Durchgang: Voll
- Anschluss: Flanschenden, EN 1092-1
- Besonderheit: Direkt-Aufbauflansch DIN ISO 5211
- Nennweite: 1/2" - 8"
- Nenndruckstufe: PN40 / 16