Produktinformationen "Lasthebemagnet | Mechanisch"
Lasthebemagnete sind die idealen Lastaufnahmemittel für alle Anwender, die sicher und schnell Lasten anheben müssen. Die Lasten können ohne andere Lastaufnahmemittel, wie z.B. Schlingen oder Ketten sicher und beschädigungsfrei bewegt werden. Alle Angaben zur Haftkraft berücksichtigen einen Sicherheitsfaktor ≥ 3:1 (nach Norm CE/EN 13155).
Unsere mechanisch schaltbaren Lasthebemagnete sind besonders kompakt und leistungsstark. Sie sind mit leistungsstarken Neodym-Magneten ausgestattet und benötigen daher keine zusätzliche Energie. Durch Umlegen eines Hebels kann der Magnet vom magnetischen in den nichtmagnetischen Zustand „geschaltet“ werden. Der kurze Schaltweg und eine Einhandbedienung mit Sicherheitsverriegelung ermöglichen schnelles und sicheres Arbeiten. Die Standardausführung ist zum Handling von Rund- und Flachmaterial vielfältig einsetzbar.
Einfluss der Stahlgüte auf die Hebeleistung:
Material | Hebeleistung |
Unlegierter Stahl mit 0,1 - 0,3 % C (z.B. St37/52) | 100% |
Unlegierter Stahl mit 0,4 - 0,5% C | 90% |
Legierter Stahl 1.2312 / 1.2379 | 80 - 90% |
Grauguss GGG | 70 - 80% |
Grauguss GG | 45 - 60% |
Legierter Stahl, gehärtet bei ca. 58 HRC | 40-50% |
Aluminium, Messing, Kupfer | 0% |
Austenitischer Edelstahl | 0% |
Einfluss eines Luftspalt auf die Traglast:
Vorteile unserer Lasthebemagnete:
- schnelles Materialhandling
- schonende Oberflächenbehandlung
- Sicheres einhändiges Arbeiten durch rückschlagarmen und selbstbremsenden Schalthebel
- Stabile Monoblockbauweise
- Staubgeschützte Kugellager
- Geschmiedete Kranöse
- Made in Germany
- Langjährige Ersatzteilversorgung

- Werkstoffnummer: 1.0039
- Herstellungsverfahren: geschweisst
- Normen: EN 10219-1+2

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10058/EN10025

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-8/-9
- Lieferzustand: T66

- Einfacher DIY Bausatz mir Rohrverbindern
- Kein Schweißen notwendig
- Stabile Stahlrohre mit 33,7 mm Durchmesser

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN10060/EN10088-3

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10278/EN 10088-3
- Toleranzausprägung: h9

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-9
- Lieferzustand: T66

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025

- Einfacher DIY Bausatz mir Rohrverbindern
- Kein Schweißen notwendig
- Stabile Stahlrohre mit 33,7 mm Durchmesser

- Werkstoffnummer: 1.0039
- Herstellungsverfahren: geschweisst
- Normen: EN 10219-1+2

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-4
- Lieferzustand: T66

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-8/-9
- Lieferzustand: T66

- Werkstoff: X5CrNi18-10

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN ISO 1127 / EN 10217-7

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10278 / EN 10088-3
- Toleranzausprägung: h11

- Sitzdichtung: Metallisch
- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/2" - 2"
- Nenndruckstufe: PN16

- Werkstoff:Neodym (NdFeB)
- Form:rund
- Gehäuse:Kunststoff
- Farbe:rot, blau, gelb, grün oder schwarz

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Oberfläche: K240 geschliffen
- Normen: EN ISO 1127

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10278 / EN 10088-3
- Toleranzausprägung: h11

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10058 / EN 10088-2

- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-9
- Lieferzustand: T66

- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10056 / EN 10088-3

- Werkstoffnummer: 1.0254
- Herstellungsverfahren: geschweisst
- Normen: EN 10217-1

- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10060/EN10025

- Besonderheit: Direkt-Aufbauflansch DIN ISO 5211
- Durchgang: Voll
- Nennweite: 1/2" - 4"
- Nenndruckstufe: PN63

- Besonderheit: Hoch-Temperatur-Ausführung max. +250°C
- Durchgang: Voll
- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/2" - 2"
- Nenndruckstufe: PN63

- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/2" - 2"
- Nenndruckstufe: PN50

- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/2" - 2"
- Nenndruckstufe: PN50

- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/2" - 2"
- Nenndruckstufe: PN16

- Sitzdichtung: Metallisch
- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/2" - 2"
- Nenndruckstufe: PN16

- Durchgang: Reduziert
- Anschluss: Innengewinde DIN 2999
- Nennweite: 1/2" - 2"
- Nenndruckstufe: PN63

- Durchgang: Voll
- Nennweite: 1/2" - 4"
- Nenndruckstufe: PN63 / 40