Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kugelhahn aus Edelstahl
Kugelhähne werden bevorzugt als Absperrarmaturen für Flüssigkeiten oder Gase eingesetzt. Die Besonderheit des Kugelhahns ist, dass der Absperrkörper eine durchbohrte Kugel ist. Mit dieser lässt sich mit nur einer Drehung von 90° der Durchgang öffnen oder schließen. Bei größeren Durchmessern der Leitungen werden diese gerne auch als Kugelschieber bezeichnet. Kugelhähne können mit Stellantrieben automatisiert angetrieben werden, welche das Öffnen und Schließen übernehmen. Für besondere Anwendungsfälle werden besondere Zulassungen benötigt, welche diverse Richtlinien erfüllt. Hier wird empfohlen auf die Pro Line Serie von thyssenkrupp zu greifen, da ein Teil dieser Industriearmaturen mit diversen Zertifikaten ausgestattet ist.
Absperrschieber aus Edelstahl
Absperrschieber werden gerne auch als Gas- bzw. Wasserschieber bezeichnet. Ein Schließkeil wird durch eine Drehbewegung der Spindel zwischen zwei Sitzflächen geschoben, bis dieser den Durchfluss abgesperrt. Die Armaturen dienen zum vollständigen Öffnen oder Schließen des gesamten Durchflussquerschnitts eines Rohrleitungssystems. Ein Absperr-Schieber dient nicht zur Regulierung der Durchflussmenge. und wird nicht bei sehr hohem Druck eingesetzt. Absperrschieber dienen vorwiegend zur Vorabsperrung für Wartungsarbeiten. Absperrschieber einen sehr geringen Strömungswiderstand. Ein weiterer Vorteil ist der geringe Platzbedarf innerhalb einer Rohrleitung.
Absperrventile aus Edelstahl
Ein Absperrventil hat grundsätzlich die gleiche Aufgabe wie ein Absperrschieber. Er dient ebenfalls zum Öffnen und Schließen von Rohrleitungen. Zudem besteht die Möglichkeit, mit einem Absperrventil eine Die Regulierung des Medienstromes vorzunehmen. Diese Regulierung erfolgt wird durch einen speziell gefertigten Ventilteller, welcher durch die Drehbewegung an der Spindel auf einen Ventilsitz gedrückt wird. Der Vorteil des Ventils gegenüber einem Absperrschieber liegt daher in der Regulierung der Durchflussmenge, bei einem gleichmäßigen Strömungsbild. Deswegen werden Absperrventile gerne für Wasserleitungen in der Nähe eines Wasserzählers und an Heizkörpern genutzt.
Rückschlagklappen und Rückschlagventile aus Edelstahl
Eine Rückschlagarmatur ist eine Armatur, welche die Strömung eines Mediums in nur einer Richtung zulässt. Das Schließelement bei einem Rückschlagventil wird mit einer Feder in eine Richtung geschlossen. Drückt das Durchflussmedium von der anderen Seite gegen das Schließelement, so wird diese geöffnet, wenn diese die Rückstellkraft der Feder überwunden haben. Bei Rückschlagklappen ohne Feder wird das Dichtelement durch das Eigengewicht der Klappe und dem Fließdruck des Mediums abgedichtet.
Schmutzfänger aus Edelstahl
Armaturen mit Schmutzfänger dienen als Filter für Verunreinigungen von Flüssigkeiten und Gasen. Das Filterelement verhindert so, dass andere Armaturen zum Schließen des Durchflusses im Laufe der Zeit nicht verstopfen können.