Vierkantprofile kaufen bei materials4me

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vierkantstahl | S235JR | gewalzt
Vierkantprofil aus Stahl | Werkstoff: S235JR
  • Werkstoff: S235JR
  • Herstellungsverfahren: gewalzt
  • Abmessung: 10 mm bis 40 mm
  • Normen: EN10059/EN10025
Inhalt 100 Zentimeter
ab 5,72 € *
Alu Vierkantprofile | EN AW-6060 | gepresst
Vierkant aus Aluminium | Werkstoff: EN AW-6060
  • Werkstoff: AlMgSi0,5
  • Herstellungsverfahren: gepresst
  • Abmessung: 8 mm bis 50 mm
  • Normen: EN 573/755/-4
  • Lieferzustand: T66
Inhalt 100 Zentimeter
ab 5,95 € *
Edelstahl Vierkant Vollmaterial | gezogen | 1.4301
Vierkantprofil aus Edelstahl gezogen | Werkstoff: 1.4301 | AISI 304
  • Werkstoff: X5CrNi18-10
  • Werkstoffnummer: 1.4301 / AISI 304
  • Normen: EN 10278 / EN 10088-3
  • Längentoleranz: +/- 3 mm
Inhalt 200 Zentimeter (9,94 € * / 100 Zentimeter)
ab 19,87 € * 26,50 € *
Kupfer Vierkantstab | CW004A | gezogen
Vierkant aus Kupfer | CW004A Cu-ETP gezogen
  • Werkstoffnr.: CW004A
  • Güte/ Legierung: Cu-ETP
  • Normen: EN 13601
Inhalt 100 Zentimeter
ab 29,79 € *

Abschlussleiste oder Zeltanker? Vierkantstäbe machen es möglich

Unsere Vierkantstäbe aus Aluminium und Stahl lassen die Herzen von Handwerkern und Bastlern höher schlagen. Unsere Kunden haben schon viele Ideen mit unseren Werkstoffen umgesetzt und die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Vierkantstäbe aus Stahl bieten sich zum Beispiel ideal für Konstruktionen von Möbeln an. Abschlussleisten für Ihr Wohnzimmer oder der Bau eines Gestells für Ihren neuen Couchtisch sind nur zwei Möglichkeiten für Ihr neues Projekt.

Für die Veredlung von eigenen Konstruktionen und Entwürfen greifen viele unserer Kunden auf Werkstoffe aus Aluminium zurück. Aluminium ist aufgrund seiner Optik sehr edel und zudem leicht. Der Werkstoff lässt sich ebenfalls gut bearbeiten und mit allen gängigen Schweißverfahren schweißen.

Vierkantstäbe aus Stahl gehören zu den am häufigsten verwendeten Baustählen in der Metallverarbeitungsindustrie. Zu den Einsatzgebieten gehören unter anderem der Stahl-, Maschinen-, Werkzeug- und Konstruktionsbau. Ohne speziellen Oberflächenschutz ist Stahl im Gegensatz zu Aluminium- und Edelstahlprodukten nicht korrosionsbeständig und muss dafür speziell beschichtet werden.

Zuletzt angesehen