Flachprofile kaufen bei materials4me

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alu Flachprofile | EN AW-6060 | gepresst
Flachprofil aus Aluminium | Werkstoff: EN AW-6060
  • Werkstoff: AlMgSi0,5
  • Herstellungsverfahren: gepresst
  • Normen: EN 573/755/-5
  • Lieferzustand: T66
Inhalt 100 Zentimeter
ab 3,59 € *
Flachstahl | S235JR | gewalzt
Flachprofil aus Stahl | Werkstoff: S235JR
  • Werkstoff: S235JR
  • Herstellungsverfahren: gewalzt
  • Abmessung: 20 x 5 mm bis 100 x 10 mm
  • Werkstoffnummer: 1.0038
  • Normen: EN10058/EN10025
Inhalt 100 Zentimeter
ab 4,13 € *
Edelstahl Flachstahl | geschnitten | 1.4301
Flachprofil aus Edelstahl geschnitten | Werkstoff: 1.4301 | AISI 304
  • Werkstoff: X5CrNi18-10
  • Werkstoffnummer: 1.4301 / AISI 304
  • Normen: EN 10058 / EN 10088-2
  • Längentoleranz: +/- 3 mm
Inhalt 100 Zentimeter
ab 5,82 € * 6,46 € *
Edelstahl Flachstahl | gezogen | 1.4301
Flachprofil aus Edelstahl gezogen | Werkstoff: 1.4301 | AISI 304
  • Werkstoff: X5CrNi18-10
  • Herstellungsverfahren: gezogen
  • Abmessung: 15 x 4 mm
  • Normen: EN 10278 / EN 10088-3
  • Toleranzausprägung: h11
Inhalt 100 Zentimeter
ab 12,33 € *
Edelstahl Flachstahl | gewalzt | 1.4301
Flachprofil aus Edelstahl gewalzt | Werkstoff: 1.4301 | AISI 304
  • Werkstoff: X5CrNi18-10
  • Werkstoffnummer: 1.4301 / AISI 304
  • Normen: EN 10058 / EN 10088-3
  • Längentoleranz: +/- 3 mm
Inhalt 200 Zentimeter (14,95 € * / 100 Zentimeter)
ab 29,90 € * 42,72 € *

Ihre Wünsche sind unser Antrieb

Unsere Flachstäbe von materials4me sind wahre Alleskönner. Handwerker und Do-IT-Yourself-Bastler schätzen das Material besonders wegen der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Im Outdoorbereich haben Edelstahl-Flachstäbe beispielsweise den Vorteil, dass sie nicht verwittern und deshalb nicht gestrichen oder gar ausgetauscht werden müssen. Sie sind gleichermaßen aber auch das ideale Material für dekorative Anwendungen wie zum Beispiel Garderobenstangen oder Handläufe für Geländer.

Bei eigenen Kreationen im Haus wird gerne Aluminium verwendet, da es sehr edel aussieht. Treppenkantenschutz, Applikationen bei Möbeln oder LED-Installationen sind nur einige Beispiele für die Einsatzgebiete innerhalb der eigenen vier Wände. Die hohe Oberflächengüte sorgt darüber hinaus für vielfältige Anwendungsbereiche im dekorativen Bereich. Entscheidend hierfür ist die einfache Weiterverarbeitung des Materials. Bereits mit gängigen Werkzeugen kann Aluminium angearbeitet werden und lässt sich zudem gut schweißen.

Zuletzt angesehen