Material: | Stahl |
Form: | Rundrohr |
Werkstoff: | P235TR1 |
Werkstoffnummer: | 1.0254 |
Herstellungsverfahren: | geschweisst |
Normen: | EN 10217-1 |
Längentoleranz: | +/- 3 mm |
- Artikel-Nr.: GST0269026P-E
Produktinformationen "Rundrohr aus Stahl | Werkstoff: P235TR1"
Die Stahlrohre aus dem Werkstoff P235TR1 sind einfach zu bearbeiten, lassen sich gut umformen und weisen eine sehr gute Schweißbarkeit mit allen Verfahren auf. Der unter der Werkstoffnummer 1.0254 bekannte Stahl ist aufgrund seiner Spezifikationen für Rohrleitungen beispielsweise von Druckbehältern geeignet:
- Rohre werden für Rohrleitungen außerhalb der DGRL (TR1) verwendet
- Anwendung bis 300 °C üblich
- zulässiger Druck sollte 160 Bar nicht überschreiten
Die Güte P235 ist nicht für eine Wärmebehandlung vorgesehen, da bereits genau definierte Festigkeiten vorliegen und weist ohne Oberflächenschutz keine Korrosionsbeständigkeit auf. Um diesen Stahl vor Korrosion schützen zu können, sind verschiedene Beschichtungsverfahren wie Feuerverzinkung oder organische Beschichtung möglich.
Die Stahlrohre aus dem materials4me Sortiment sind in diversen Abmessungen (Durchmesser x Wandstärke x Länge) einzeln oder in großen Mengen für Sie erhältlich
- Streckgrenze von ca. 235 MPa
- einfach zu bearbeiten
- weitere Bearbeitung erforderlich
- sehr gute Schweißbarkeit
- sehr gut umformbar
- keine weitere Oberflächenbehandlung nach dem Walzen
- magnetisierbar
- geeignet für die Verzinkung
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Werkstoffdatenblatt zum Werkstoff P235TR1.
- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10058/EN10025
- Werkstoffnummer: 1.0039
- Herstellungsverfahren: geschweisst
- Normen: EN 10219-1+2
- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025
- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10060/EN10025
- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10059/EN10025
- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-8/-9
- Lieferzustand: T66
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10056 / EN 10088-3
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-8/-9
- Lieferzustand: T66
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-9
- Lieferzustand: T66
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Oberfläche: K240 geschliffen
- Normen: EN ISO 1127
- Werkstoff: X6CrNiTi18-10
- Normen: EN 10278/EN 10088-3
- Toleranzausprägung: h9
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10058 / EN 10088-2
- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10059/EN10025
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Oberfläche: K240 geschliffen
- Normen: EN ISO 1127
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-5
- Lieferzustand: T66
- Werkstoff: X6CrNiTi18-10
- Normen: EN 10278/EN 10088-3
- Toleranzausprägung: h9
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN10060/EN10088-3
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10058 / EN 10088-2
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10058 / EN 10088-3
- Werkstoff: X6CrNiMoTi17-12-2
- Normen: EN 10278/EN 10088-3
- Toleranzausprägung: h9
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10056 / EN 10088-3
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-4
- Lieferzustand: T66
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10278 / EN 10088-3
- Toleranzausprägung: h11
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-9
- Lieferzustand: T66
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-9
- Lieferzustand: T66
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN 10278 / EN 10088-3
- Toleranzausprägung: h11
- Werkstoffnummer: 1.0039
- Herstellungsverfahren: geschweisst
- Normen: EN 10219-1+2
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-5
- Lieferzustand: T66
- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025
- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10058/EN10025
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-8/-9
- Lieferzustand: T66
- Werkstoff: X5CrNi18-10
- Normen: EN ISO 1127 / EN 10217-7
- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10060/EN10025
- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10056/EN10025
- Werkstoffnummer: 1.0254
- Herstellungsverfahren: geschweisst
- Normen: EN 10217-1
- Werkstoffnummer: 1.0038
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Normen: EN10060/EN10025
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-8/-9
- Lieferzustand: T66
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-8/-9
- Lieferzustand: T66
- Werkstoffnummer: 1.0039
- Herstellungsverfahren: geschweisst
- Normen: EN 10219-1+2
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-8/-9
- Lieferzustand: T66
- Werkstoffnummer: 1.0254
- Herstellungsverfahren: geschweisst
- Normen: EN 10217-1
- Werkstoff: AlMgSi0,5
- Herstellungsverfahren: gepresst
- Normen: EN 573/755/-8/-9
- Lieferzustand: T66
- Werkstoffnummer: 1.0254
- Herstellungsverfahren: geschweisst
- Normen: EN 10217-1